Sponsored Video: Ein besonderes Event für Autofreunde: Das ADAC Zurich 24h-Rennen

Das ADAC Zurich 24h-Rennen, das Tourenwagen und Gran-Turismo-Wagen offensteht, gehört zu den spektakulärsten und weltweit größten Events dieser Art und findet dieses Jahr vom 19.06. – 22.06. bereits zum 42. Mal statt. Ausgetragen wird das Rennen sowohl auf der Grand-Prix-Strecke als auch auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings, die auf Grund ihrer schwer einsehbaren Kurven, extremen Gefälle und wechselnden Untergründe als außerordentlich anspruchsvoll und gefährlich bekannt ist. Die Besonderheit dieser Rennsportveranstaltung ergibt sich zusätzlich aus der Länge der Strecke, die über 25 Kilometer umfasst. Darüberhinaus ist das Reglement relativ locker und erlaubt seit 1999 fast jedem Fahrzeug einen Start, sofern es die Sicherheitsbestimmungen erfüllt. Derzeit liegt die Begrenzung bei 190 teilnehmenden Teams. Das besondere Flair des Rennens, das auch davon kommt, dass die Zuschauer direkt an der Rennstrecke auf dafür freigegebenen Flächen “wild” campieren, wird dieses Jahr vermutlich wieder über 200.000 internationale Besucher anziehen.

Die Zurich als beständiger Partner

Als einer der größten Versicherer fungiert die Zurich mit ihrer Sports-Abteilung bereits seit 2001 als Partner und Co-Sponsor des ADAC Zurich 24h-Rennens und identifiziert sich in ihrer Unternehmensphilosophie stark mit sportlichen Ideen wie Leistung, Leidenschaft und Teamwork, die auch dem 24h-Rennen zugrundeliegen.

Fanbotschafter werden

Für das diesjährige Event lädt Zurich Sports alle Rennsportbegeisterten dazu ein, sich über die Zurich-Sports-Website oder über Facebook als Fanbotschafter zu bewerben. Als solcher erhält man tiefgehende Einblicke hinter die Kulissen des Rennens und hat die Aufgabe, live aus der Boxengasse und von der Rennstrecke aus zu berichten, darf selbst an einer Fahrt mit dem “Official Car” teilnehmen und von einem Helikopter aus einen Blick auf die “Grüne Hölle” werfen. Gewählt wird der Fanbotschafter sowohl von den anderen Usern, als auch von einer Fachjury, die aus den beliebtesten Bewerbern den Sieger kürt.

Dieser Artikel wurde gesponsert.